Unmöglich, nicht daran teilzunehmen!!!!
Bild: Gudrun S. beim Workshop "Spuren des Möglichen" 2019 in der freien Kunstakademie Gerlingen
Die Workshops 2021:
Schnell ran an den Kalender und Termine gecheckt.
Im Einzelnen:
08.03. - 12.03.2021 (5 Tage)
"Hinter den Worten"
Handschrift als Gestaltungselement
In diesem Workshop wirst Du „verleitet“ Deine Handschrift gekonnt in Szene
zu setzen. Darüber hinaus wollen wir auch nach neuen - den richtigen -
nach Deinen Worten suchen. Wir gestalten auf Papier, wenn Du
jedoch auf Leinwand oder Holz arbeitest, dann bist Du selbstverständlich
auch Willkommen. Bringe gerne auch angefangene Werke mit, die
beschrieben werden sollen. Wir untersuchen Gestaltungsaspekte und werfen
einen Blick zu zeitgenössischer Kunst, in der die Handschrift eine Rolle spielt.
La Cuna Del Arte, Rosenheim
Info und Anmeldung
19.03.2021 - 21.03.2021 (3 Tage)
Sehnsucht und andere Orte
Schreibend suchen wir nach geeigneten Worten für den perfekten bildhaften Ausdruck. So wird unsere Kunst authentischer + wahrhaftiger. In diesem Kurs werden unsere Worte zu Schrift-Sinn-Bildern. Nach dem Kalligrafie-Erfolgsschlager "Bold-Beauty" habe ich nun eine 2. Schrift selbst entwickelt: die "Bold-Elegant". Sie ist dynamischer und eleganter, trotzdem einfach zu erlernen und sieht einfach hinreissend aus. Elegant nehmen wir einen kalligrafischen Duktus auf.
Dieser Workshop ist noch nicht ausgeschrieben - Anmeldung voraussichtlich ab September 2020 möglich.
VHS Laichingen
08.04.2021 - 11.04.2021 (4 Tage)
+ Zusatztermin wegen großer Nachfrage:
31.05.2021 - 03.06.2021 (4 Tage)
Soulful Traces
Linie - Geste - Schrift
Zeitgenössische Kalligrafie
Unseren inneren Spuren folgend nehmen wir Kontakt zu unserem kreativen Schöpfergeist auf. Wir nutzen verschiedene Werkzeuge und gestalten gestisch. Aus den Linien werden Rhythmen. Langsam formt sich lesbares. Schließlich gelangen wir zu einem neuen Duktus mit unserer eigenen Handschrift.
Dieser Workshop ist noch nicht ausgeschrieben - Anmeldung voraussichtlich ab September 2020 möglich.
Freie Kunstakademie (FKA) Gerlingen
3-Tages-Workshops bei Boesner Schweiz
Mehr als nur ein Wort
In diesem Workshop spielen wir mit Worten und Bedeutung. Wir untersuchen Möglichkeiten, Schrift und Bild auf Papier zu verbinden. Wie weit kann ich gehen? Was ist noch möglich, wo ist es schon zu
viel? Du erhältst Tipps für eine grafische Gestaltung und erlernst die „Bold Elegant“ - eine von mir entwickelte kalligrafische Schrift, die sehr leicht und einfach zu schreiben ist. Auch das
nicht lesbare Schreiben wollen wir ausprobieren. Was kann ich einer Geste, einem Pinselstrich entnehmen? Durch die Auseinandersetzung mit Deinen Inhalten entstehen sehr individuelle kontrastreiche
Blätter mit Inhalt und Sinn.
Boesner Schweiz
06.05.2021 - 08.05.2021 Boesner Niederlassung Münchwilen
10.05.2021 - 12.05.2021 Boesner Niederlassung Aarberg
17.06.2021 - 20.06.2021
NEULAND ENTDECKDEN
Kunst und Genuss im Naudererhof
Mit Sigrid Artmann
Kunst und Genuss - entdecke NEULAND mit dieser einzigARTigen Kombination. In dem
Workshop wirst Du zur Kalligrafie „angestiftet“. Die Schrift bietet Dir die Möglichkeit, Deine Gedanken und Gefühle kreativ umzusetzen. Spielend entstehen kontrastreiche, poetische, witzige und
freche Schriftbilder. Du tauchst ein in eine meditative Schreibatmosphäre um Dich anschließend mit neuer Energie der Farbe und Gestaltung hinzugeben. Wir betreten gemeinsam Neuland und spüren den
Linien dieser malerischen Natur nach. Neben dem kreativen Tun hast Du viel Zeit für Dich. Ob Du diese in der Natur, oder im exklusiven SPA Bereich nutzt, oder ob Du weiter kreativ arbeiten möchtest…
alles ist möglich. Am Ende hältst Du die Leichtigkeit des Sommers eingefangen in einem Kunstwerk in Händen. Erinnerungen an Nauders die noch lange nachwirken.
Der Workshop richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen.
29.06.2021 - 02.07.2021 (4 Tage)
HORIZONTE ERWEITERN – bist Du bereit?
Schrift im Bild mit Sigrid Artmann
Das Atelier in Rosenheim bietet uns viel Inspiration für horizonterweiterndes, kreatives Gestalten. Wir wagen uns sanft aus unserer Komfort-Zone hinaus zu neuen Ufern. Langsam verlassen wir den gewohnten Untergrund Papier und richten unseren Blick den Holzkörpern zu. Das Wechselspiel von Intuition und Planung, festhalten und loslassen, Überlagerungen und Auswaschungen gibt unseren Werken viel Tiefe. Die Schrift ist gestalterisches Element, Ausdruck und Sprache in unseren Bildern. Wir arbeiten mit meiner 2. Schriftentwicklung der „Bold Elegant“ - leicht und spielerisch erlernbar. Ein Blick hin zur zeitgenössischen bildenden Kunst zeigt das Spannungsfeld verschiedenster Ausdrucksweisen mit Schrift im Bild. Am Ende des Workshops ist unser Horizont erweitert mit neuen Sicht-Weisen. Darüber hinaus halten wir eine Bilderserie auf Holz mit viel Aussagekraft und starken Kontrasten in unseren Händen. Bist du bereit?
La Cuna Del Arte, Rosenheim
07.10.2021 - 10.10.2021
Spuren des Möglichen: Geste, Papier, Buch
Colab mit der großartigen Buchkünstlerin Uta Schneider
Das erfolgreiche Format - neu überarbeitet. In diesem Kurskonzept agieren wir nach wie vor nebeneinander, nacheinander und untereinander… jedenfalls immer miteinander, denn jede/r Teilnehmer*in wird sowohl 2 Tage bei bei Uta Schneider und 2 Tage bei mir im Kursraum sein. Spuren des Möglichen tun sich auf!
Dieser Workshop ist noch nicht ausgeschrieben - Anmeldung voraussichtlich ab September 2020 möglich.
Freie Kunstakademie (FKA) Gerlingen
27.10. sowie 28.10.2021
jeweils 1 Tag (separat buchbar)
"KURSDICHMAL"
27.10.: die kalligrafische Handschrift
Du erhältst Tipps, wie Du mit wenigen Stilmitteln Deiner Handschrift einen
kalligrafischen Duktus verleihen kannst
28.10.: Papp Apps
Freche Botschaften auf alten Verpackungskartons.
ab Herbst 2021
(genaue Termine folgen)
Seitensprünge: Kalligrafie, Tradition und Moderne
5 x Montags 18 - 21 Uhr
Staatsarchiv Ludwigsburg
Informationen direkt über mich.
Alle Workshops geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene die neue Impulse in ihrer kreativen Arbeit suchen. Ich freue mich auf Euch alle!
Fotogräfinnen: Ute Haselmaier, Roswitha Feil, Sigrid Artmann